Evident LogoOlympus Logo
InSight Blog

Wie die PRECiV DSX Software die digitale Mikroskopie verändert

By  -
Eine Person, die ein mit der PRECiV DSX Software gesteuertes DSX1000 Digitalmikroskop verwendet.

Wir streben ständig danach, unseren Kunden leistungsstarke und gleichzeitig einfach zu bedienende Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Arbeit sicher und effizient erledigen können. Deshalb nahmen wir uns vor, eine einheitliche Bildanalyseplattform zu schaffen, mit der alle unsere Mikroskope und Zubehörteile gesteuert werden können. Mit der Einführung von PRECiV V. 2.1 sind wir diesem Ziel einen guten Schritt näher gekommen.

PRECiV DSX ist unsere spezielle Software für die Steuerung der Digitalmikroskope der Serie DSX1000 und ist mit PRECiV 2.1 erhältlich. Diese hochmoderne Software bietet Fachleuten aus den Bereichen Qualitätssicherung, Forschung, Prozessentwicklung und Qualitätskontrolle ganz neue Möglichkeiten.

Besonderheiten von PRECiV DSX

Erhöhte Flexibilität und Kompatibilität: PRECiV DSX vereinfacht die Verwendung von DSX Digitalmikroskopen und sorgt dank der nahtlosen Steuerung aller motorisierten Funktionen für mehr Geschwindigkeit und Genauigkeit. PRECiV DSX unterstützt alle Produkte der DSX100 Serie, einschließlich der schwenkbaren und aufrechten Stative, der Universal- und Standard-Zoomköpfe und der DSX Konsole. Die Software kann auch manuelle, motorisierte und drehbare DSX Tische sowie die gesamte Palette der DSX Objektive steuern.

PRECiV DSX wird zur Steuerung von Digitalmikroskopen der DSX1000 Serie verwendet.

Benutzerfreundliche Schnittstelle: In einem Labor mit mehreren Mikroskoptypen, z. B. mit digitalen und konventionellen Mikroskopen, erhöht die Software die Effizienz und verkürzt dank ihrer einheitlichen und einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche für alle Geräte die Lernkurve für neue Benutzer.

PRECiV DSX verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Arbeit erleichtert. In diesem Beispiel wird eine Probe mit dem Verfahren „Beobachtung des besten Bilds“ des DSX1000 gezeigt. Die Software zeigt sofort Probenbilder an, die mit sechs verschiedenen Mikroskopieverfahren aufgenommen wurden, um das beste auszuwählen.

Erweiterte Bildgebung und Messungen: Mit PRECiV DSX können Anwender anspruchsvolle 2D- und 3D-Messungen durchführen. PRECiV DSX unterstützt standardmäßig einfache 3D-Messungen, z. B. Linienprofile, auf Bildern mit Höheninformationen. Für anspruchsvollere Messungen, z. B. Oberflächenrauheit oder Volumenmessung, können Sie die Bilder mit PRECiV DSX einfach in unsere 3D-Analyse-App exportieren und dort weiter analysieren.

PRECiV DSX ist sowohl für einfache als auch für erweiterte Messungen geeignet. In diesem Fall misst der Benutzer den Abstand zwischen Punkten entlang einer Linie.

KI-gestützte Analyse: Die Software nutzt neuronale Netze für die erweiterte Bildanalyse und bietet Funktionen, die über herkömmliche Algorithmen hinausgehen. Dazu gehören Bildsegmentierung und Merkmalsunterscheidung, die an verschiedene Vergrößerungen angepasst werden können.

Die PRECiV DSX Software zeigt die KI-Funktion in Aktion.

All-in-Focus-3D-Bilder: Mit der EFI-Funktion (Extended Focal Imaging) lassen sich ganz einfach fokussierte 3D-Bilder von Proben erstellen. Die Software steuert das Mikroskop, um Bilder der Probe in verschiedenen Fokusebenen seriell aufzunehmen. Bei einer großen Probe können EFI-Bilder mit der Panoramafunktion aufgenommen werden, die größer als das Sichtfeld des Mikroskops sind. Mit PRECiV DSX lassen sich EFI- und Panoramabilder auch offline berechnen. Dazu werden Bilder verwendet, die zuvor aufgenommen wurden.

Ein Beispiel für ein EFI-Bild.

Anpassungen und Makros: Die PRECiV DSX Software kann auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten werden. Außerdem unterstützt sie die Makroaufzeichnung für sich wiederholende Aufgaben, wodurch Arbeitsabläufe rationalisiert und komplexe Messungen vereinfacht werden.

Die PRECiV DSX Makrofunktion ist eine einfache Möglichkeit, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren.

Netzwerkkonnektivität und Berichterstellung: Die Software ermöglicht eine nahtlose Netzwerkanbindung und erleichtert so den Austausch von Gerätestatus und -daten. Die Integration mit Microsoft 365 für die Berichterstellung erhöht den Nutzen in modernen Laborumgebungen.

Neudefinition der digitalen Mikroskopie

PRECiV DSX ist eine umfassende Lösung, die den professionellen Umgang mit digitalen Mikroskopen verändert. Ob bei der Validierung von Prozessen oder Produkten oder bei der Durchführung komplizierter Forschungsarbeiten – PRECiV DSX bietet Zuverlässigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit.

Ähnliche Themen

Video: PRECiV DSX Bildanalyse-Software

PRECiV für die digitale Mikroskopie

Video: PRECiV – einheitliche Software für alle Industriemikroskope

Application Specialist

Dirk Bachmann has been with Evident for more than 15 years and has extensive experience with various application developments in the digital microscopy field. He is the application specialist for our PRECiV™ measurement and imaging platform and OLYMPUS Stream™ image analysis software in the product group for materials science and industrial equipment at the Evident Technology Center Europe (ETCE) in Germany.

März 4, 2024
Sorry, this page is not available in your country
InSight Blog Sign-up
Sorry, this page is not available in your country
Let us know what you're looking for by filling out the form below.
Sorry, this page is not available in your country